Medienportal Schweiz: Aktuelle Nachrichten
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich
HIER kostenlos abonnieren.
Interkulturelle Liebesbeziehungen - Ein Paar, zwei Kulturen | Reportage | rec. | SRF
Paare, die aus verschiedenen Kulturen stammen, haben es oft nicht leicht. Neben Rassismus, Vorurteilen, Ablehnung gibt es aber auch die Hoffnung auf Offenheit, Toleranz und Begeisterung. Ana & Ranjith, sowie Leona & Eli erzählen ihre Geschichten und davon, wie sie nicht nur in ...
Neue Publikation zeigt Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf Gesundheitsergebnisse und hohe Bedeutung von Self Care
Für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen ist Self Care oft die erste und manchmal einzige
Möglichkeit, viele Gesundheitsprobleme zu bewältigen, wird jedoch von Gesundheitsdienstleistern,
politischen Entscheidungsträgern und Regierungen oft übersehen / Die Studie hebt ...
Aktuelle News 28.04.2025: Rehkitzrettung , Jagdgesellschaft , Drohne
Jedes Jahr werden in der Schweiz während der Heuernte Hunderte Reh kitze von Mähmaschinen erfasst und tödlich verletzt. Um dieses Tierleid zu verhindern, ruft der Schweizer Tierschutz STS gemeinsam mit dem Verein Reh kitz rettung Schweiz (RKRS) Landwirtinnen und Landwirte dazu ...
Aktuelle News 29.04.2025: Gesundheitsförderung Schweiz, Gesundheitsmanagement, BGM
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt stabil. Rund 71 % der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden setzen BGM um, bei Betrieben ab 50 ...
Aufrüstung in Europa - Was macht die Schweiz? | DOK | SRF
800 Milliarden Euro will die EU in den kommenden Jahren für die Aufrüstung ausgeben. Europa bereitet sich auf einen möglichen Krieg mit Russland vor. In der Schweiz herrschen derweil Chaos und Uneinigkeit. Ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen bereit für die anstehenden ...
Aktuelle News 24.04.2025: TCS, Einsätzen zu Hause, Handwerker-Patrouillen
TCS: Zunahme der Einsätze bei Problemen zu Hause Der TCS verzeichnet eine stetige Zunahme von Einsätzen zu Hause. Die häufigsten Probleme sind defekte Spülungen, verstopfte Leitungen sowie auslaufendes Wasser. In rund 75 Prozent der Fälle kann eine Handwerkerin oder ein ...
Zwischen Widerstand und Dankbarkeit - die Beziehung zum Beistand
150'000 Menschen in der Schweiz haben einen Beistand, so viele wie noch nie. Lin sagt: «Ich fühle mich bei meinem Beistand sicher.» Aber sie ärgert sich auch, dass er über ihr Geld entscheidet. Was steckt hinter dieser komplexen Beziehung zwischen Klientin und Beistand?
Aktuelle News 22.04.2025: Datahouse AG, Skalierung, Anlagegeschäft, Digitalisierung
Wie die ZKB mit der Datahouse AG ihre Effizienz im Anlagegeschäft skaliert Das Anlagegeschäft wird für Schweizer Kantonalbanken immer wichtiger. Angesichts volatiler Zinsen und einer zunehmenden Nachfrage an langfristigen Anlagelösungen bietet es eine strategische Möglichkeit ...
Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit
Bern - Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt
stabil. Rund 71 % der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden setzen BGM um, bei Betrieben ab
50 Mitarbeitenden sind es sogar 75 %. Dies zeigt das aktuelle Monitoring Verbreitung ...
Work Trend Index 2025: Schweizer Organisationen sind bei der KI-Adoption führend
Der Microsoft Work Trend Index 2025 zeigt eine starke KI-Adoption in Schweizer Organisationen -
52% nutzen Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen im Vergleich zu 46% weltweit und
43% in Europa 80% der Schweizer Führungskräfte sind überzeugt, dass 2025 ein ...
Christian Kubli neuer CEO bei den Pizolbahnen
Der Verwaltungsrat der Pizolbahnen AG hat Christian Kubli (50) zum neuen Geschäftsführer ernannt.
Mit Christian Kubli übernimmt ein profunder Kenner des Ski- und Wandergebietes sowie Praktiker mit
überzeugendem Leistungsausweis die operative Führung der Pizolbahnen. Der neue ...
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter »
verlag.help.ch